Der gefangene Ring — Anleitung

Jedes Jahr präsentieren wir beim Haßlocher Weihnachtsmarkt ein neues, selbst gebautes Knobelspiel aus Holz. In diesem Jahr ist es «Der gefangene Ring». Und Sie dürfen uns ruhig glauben, dass die Spiele tatsächlich selbst gebastelt sind und dass wir sie nicht aus China importieren, um sie dann auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Sie haben da wirklich ein Stück Handarbeit der Rüsselsheimer THW-Junghelferinnen und Junghelfer in Händen!

Es gibt das Spiel in zwei Versionen, einer einfacheren, bei der die Schnur direkt durch den Schlitz im Stab geführt ist und einer schwierigeren, bei der die Schnur zusätzlich in einer Schlinge um den Stab gewickelt wurde.

2x Bronze und 2x Silber

Am Samstag (19.10.2019) fand bei uns im Ortsverband Rüsselsheim die Abnahme des Leistungsabzeichens in den Stufen Bronze und Silber statt.
Von uns nahmen zwei Kandidaten für das Abzeichen in Bronze und zwei für das Abzeichen Silber teil. Alle haben mit einer klasse Performance bestanden.
Die Absolventen mussten neben einer theoretischen Prüfung auch eine Teamprüfung und diverse praktische Aufgaben absolvieren.
Dabei mussten die Junghelfer nicht nur ihren Umgang mit Karte und Koordinaten, sondern auch mit Holzbearbeitungswerkzeugen und Ketten unter Beweis stellen.

Wir gratulieren an dieser Stelle allen Absolventen zur erfolgreichen Abnahme der Leistungsabzeichen!

Jagd auf Mr. X in Rüsselsheim

Heute haben wir in Rüsselsheim und den Stadtteilen Mr. X gesucht. Hierfür wurde ein extra Spielplan erstellt. Mit dem Bus und zu Fuß und der Unterstützung einer App wurden die Straßen Rüsselsheims durchsucht.

Auch das Funken mit den Funkgeräten konnte hierbei gut geübt werden. Nun wird der Abend gemütlich ausklingen gelassen, morgen geht es in einen Trampolinpark.

Praktischer Physik-Unterricht beim Neuen Gymnasium

Am 17.06.2019 sind wir morgens mit dem GKW1 und dem Unimog in den Grundweg nach Rüsselsheim gefahren. Dort befindet sich das Neue Gymnasium Rüsselsheim. Auf dem großzügigen Schulhof bauten wir vier Stationen auf, diese wurden dann von zwei Klassen durchlaufen. Bei der ersten Station wurden die Hebelkräfte getestet, an der zweiten Station konnten die Schüler_innen mit einer Hand den GKW1 anheben, denn hier wurden die Druckkräfte ausprobiert. Die Reibkräfte wurden an der schiefen Ebene dargestellt, der Flaschenzug stellte die letzte Station dar.

Alle Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß dabei, auch den ein oder anderen «Aha-Moment» konnten wir erleben.

Wir bedanken uns beim Neuen Gymnasium Rüsselsheim für die gute Zusammenarbeit.

Pfingstfreizeit in Lampertheim

Vom 08. Juni 2019 bis zum 10.06.2019 fand unsere diesjährige Pfingstfreizeit statt.

Wir nutzen die freien Tage, um in Lampertheim unsere Feldbetten und die selbstgebauten «Klappnachttische», pünktlich zum anstehenden Bundesjugendlager, wieder auf Vordermann zu bringen.
So haben wir die Feldbetten frisch bezogen und unseren Nachttischen Aluschienen an den Füßen verpasst, um sie gegen schlechtes Wetter zu schützen.
Außerdem bauten die Junghelfer Schwedenstühle (ein zusammensteckbarer Campingstuhl aus Holz), die auf den zukünftigen Freizeiten zum Einsatz kommen werden.

Zudem wurde unser neuer «dutch oven» (ein Campingofen für den Grill), mit einem Käsekuchen und zwei Laib Brot eingeweiht.

Die Abende ließen wir noch gemütlich am Lagerfeuer, bei Stockbrot und Marshmallows ausklingen.