Hier werden alle bisher veröffentlichte Meldungen aufgelistet:
Zu Gast bei der Kinderfeuerwehr Worfelden
Heute (08.12.2018) hatten die Kids der Kinderfeuerwehr Worfelden die Möglichkeit die Geräte des Technischen Hilfswerks besser kennen zu lernen. Zuerst wurde ein kindgerechter Film über das THW gezeigt. Anschließend konnten sich die Kinder unseren GKW genauer ansehen und sich mit Hilfe des Rollgiss (Flaschenzug) in einem Dreibock hoch ziehen und sich wieder ablassen. Drei Vertreter der Jugendfeuerwehr durften das Aufbinden auf die Trage durchführen. Die Kleinen konnten auch unseren GKW mit den Hebekissen anheben sowie einen Verletztentransport durchführen.
08.12.2018 @ Thorsten Hübner
Leckere Lángos auf dem Haßlocher Weihnachtsmarkt
Alle Jahre wieder… findet am ersten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt auf der Wied, im Herzen von Haßloch, statt und wie es Tradition ist, nahm auch die THW-Jugend wieder an dieser Veranstaltung teil. Unsere legendär leckeren Lángos boten wir in diesem Jahr erstmals auch in einer süßen Variante mit Nutella an und zu den frisch gebackenen Brezeln konnte man eine Portion herzhaften Spundekäs genießen.
Natürlich hatten wir vorher auch wieder gebastelt und brachten mit der «Doppelten Affenschaukel» unser drittes Holzknobelspiel seit 2016 auf den (Weihnachts-)Markt. Und ganz nebenbei: der Prototyp für das nächste Knobelspiel, sozusagen die Edition 2019, existiert bereits. Die Besucher des Weihnachtsmarkts im nächsten Jahr dürfen gespannt sein auf den «Gefangenen Ring».
Leider war das erste Adventswochenende teilweise verregnet, aber trotz des Wetters fanden doch noch recht viele Besucher auf die Haßlocher Wied und am Ende hatten wir den Großteil unserer Spiele und unserer Leckereien unters weihnachtliche Volk gebracht. Allen, die uns in diesem Jahr besucht haben, wünschen wir an dieser Stelle noch einmal eine friedvolle Adventszeit, viel Spaß mit den Spielen, Holzsternen und Naturteelichtern und auf ein Wiedersehen zu Weihnachten 2019!
06.12.2018 @ Martin Münd
Jugendgruppe on Tour in Erfurt
Am Samstag, den 29. September, startete ein Teil unserer Jugendgruppe mit dem Zug nach Erfurt, mit dem ÖPNV wurde die Jugendherberge angesteuert. Die Freizeit fand unter dem Thema Teamförderung statt, kurz nach der Ankunft wurden bereits einige Teamspiele in unserem Tagungsraum gespielt. Am Abend wurde eine Nachtwanderung in dem nahegelegenen Wald durchgeführt. Am Sonntag wurden diverse Teamförderungsaufgaben, auch außerhalb der Jugendherberge, gemeistert. Des weiteren haben wir den nächsten Tagen eine selbst entworfene Stadtrallye, einen Zoobesuch, sowie ein Tauschspiel durchgeführt. Am Mittwoch, den 03. Oktober, haben die Teilnehmer der Freizeit wieder den Bahnhof in Rüsselsheim erreicht.
07.10.2018 @ Thorsten Hübner
45 Jahre Anne-Frank-Schule Raunheim
Auf dem Schulfest haben wir in Zusammenarbeit mit unserer Bergungsgruppe einen Ausleger aus dem EGS-Material (Einsatz-Gerüst-System) errichtet. So konnten sich mutige Kinder und Erwachsene mittels des Rollgliss (Flaschenzug) aus dem 2. Stockwerk der Schule abseilen lassen.
23.09.2018 @ Thorsten Hübner
Übungswochenende 2018
Vom
21.09.2018 @ Thorsten Hübner
Hasslocher Kerb 2018
Beim diesjährigen Kerbedreikampf wurden wieder drei abwechslungsreiche Spiele angeboten, wie aus den Jahren davor bekannt, meist mit dem Einsatz von Wasser.
An dem Kerbeumzug nahmen wir in diesem Jahr mit vier Unimogs teil. Zu Beginn fuhr unser kleinster Unimog, ein ferngesteuertes Fahrzeug. Der zweite Unimog wurde mit Frauenpower vorwärts bewegt. Nun kam unser Junimog, dieser hatte auf seiner Ladefläche vier THW-Playmobilfiguren stehen. Der reale Unimog bildete den Abschluss unserer Zugnummer.
Allen beteiligten Junghelfern, sowie den Betreuern, hatten viel Spaß bei den Aktionen der Kerb 2018.
29.08.2018 @ Thorsten Hübner
Landesjugendlager 2018 in Fulda — Wir waren dabei!
Am Freitag, den 20. Juli, ist das Landesjugendlager 2018 der THW-Jugend Hessen e. V in Fulda zu Ende gegangen. Auch die THW-Jugend Rüsselsheim e. V hatte sich an diesem Lager beteiligt. Die Junghelfer besuchten in dieser Woche diverse Workshops und besichtigten unter anderem die Kinderakademie und das Planetarium in Fulda. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe. Als es darum ging Fulda mittels einer Stadtralley zu erkunden, belegten die Junghelfer die Plätze 4 und 5 unter allen teilnehmenden Jugendgruppen.
Der Höhepunkt war die Teilnahme an einem Flashmob der THW-Jugend Hessen e.V. Das Video dazu ist hier zu finden:
Auch kulinarisch hatte das Lager einiges zu bieten. So wurden nicht nur Steaks und Wurst auf dem Grill gebraten sondern auch Pizza und Flammkuchen.
Zum Abschluss gab es noch eine Lasershow, die die Jugendlichen so schnell nicht vergessen.
Den Junghelfern bereitete das Lager eine Menge Spaß und alle freuen sich bereits auf das Bundesjugendlager 2019 in Rudolstadt.
Weitere Bilder finden Sie hier.
22.07.2018 @ Roman Rauch
Südhessischer Ehrenamtstag 2018 in der Grube Messel
Am Samstag 19. Mai 2018 lud die Hessische Staatskanzlei zum Ehrenamtstag in die Grube Messel bei Darmstadt ein. Die Grube Messel ist einer der weltweit bedeutendsten Fundorte für Fossilien und wurde von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbestätten aufgenommen (www.grube-messel.de). Der Ehrenamtstag war ein kleines Dankeschön an diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich in verschiedenster Weise freiwillig für das Gemeinwohl engagieren.
Unsere Jugendgruppe bot im Rahmen der Veranstaltung ein vielfältiges Programm, mit Spaß und Action besonders für die jüngeren Besucher. Aus dem THW-Einsatzgerüstsystem (EGS) hatten wir einen rund vier Meter hohen Dreibock aufgebaut, in dem man sich nach dem Prinzip des Flaschenzuges selbst in die Höhe ziehen konnte.
Bei einem überdimensionalen Puzzle aus Pflastersteinen konnte man das Logo der Grube Messel mit dem berühmten Urpferdchen zusammenfügen. Dieses Puzzle, das unsere Junghelferinnen und Junghelfer eigens für diesen Tag angefertigt hatten, übergaben wir anschließend als Geschenk an die Mitarbeiter der Grube Messel. Wir hoffen, dass Kinder, die die Weltnaturerbestätte künftig besuchen, noch viel Spaß damit haben werden.
Die Besucher konnten sich an der Lösung unseres selbst gebastelten Holzknobelspiels «Die Königskinder» versuchen und wer zuhause weiterrätseln wollte, konnte das Spiel gegen eine kleine Spende erwerben (Hier geht es zur Anleitung). An einer weiteren Station, die die Kameraden vom THW-Ortsverband Bingen zum Programm beigesteuert hatten, konnte man Punkte beim Zielwerfen mit kleinen Sandsäcken sammeln und bei dem beliebten Spiel «Der heiße Draht», das wir, passend zum Thema, in Form eines Dinosauriers gestaltet hatten, konnte man mit ruhiger Hand seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Außerdem gab es noch eine Hüpfburg, die natürlich von den Kindern mit großer Begeisterung gestürmt wurde.
19.05.2018 @ Martin Münd
Vatertag 2018 — Großes Angebot für groß und klein
10.05.2018 @ Thorsten Hübner
Vielen Dank an alle Spender und Unterstützer — Ende der Jugendsammelwoche
Auch in diesem Jahr hat sich die THW-Jugend Rüsselsheim e.V. an der Jugendsammelwoche — vom
Wir, als gemeinnütziger Verein, sind auf Ihre Spenden und Zuwendungen angewiesen, weshalb wir uns auch nochmal auf diesem Weg bei allen bedanken möchten, die uns während der Jugendsammelwoche mit ihrer Spende unterstützt haben.
27.03.2018 @ Thorsten Hübner
Beginn der Jugendsammelwoche 2018
Wie jedes Jahr beteiligt sich die THW-Jugend Rüsselsheim e.V. an der Jugendsammelwoche, welche vom Hessischen Jugendring organisiert wird.
Die Jugendsammelwoche findet vom
- Haßloch
- Königstädten
- An der Horlache
Wir freuen uns über viele Spenden!
15.03.2018 @ Thorsten Hübner
Teilnahme an der Jahresauftaktveranstaltung des THW Ortsverbandes Rüsselsheim
Es war ein sehr schöner Abend…
21.01.2018 @ Thorsten Hübner